Corporate Wording

Mit einer einheitlichen Unternehmenssprache stärken wir Wiedererkennungswert und die Identität unserer Marke. Unsere Corporate Wording Guideline enthält viele Schreibweisen, Ausnahmen und Beispiele.

Zusammenfassung

So klingen wir

Locker - unkompliziert - professionell

So schreiben wir

Neue deutsche Rechtschreibung - nach Duden
Ausnahmen in diesem Guide​

So sprechen wir an

In der Regel per du 
Außnahmen in diesem Guide

So gendern wir

Neutral oder mit Gender-Doppelpunkt
Bei Platz in Paarform​

Glossar

  • Eigennamen
  • Produkte
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Business
    • dc AG
    • Consulting
    • Creation
    • dc Academy
    • dc Brain
    • dc Brandshop
    • dc Cloud 
    • dc Docs
    • dc Fit
    • dc Portal
    • dc:connect
    • Development
    • digital services
    • digital success stories
    • dynamic commerce
    • dynamic content
    • green beyond the logo
    • Holawhat?!
    • Holacracy Approach
    • Home of digital success
    • Online Marketing
    • Software Platform
    • Technology 
  • dynamic commerce
  • dynamic content
  • Dynamics 365 Business Central
  • Microsoft 365
  • insightsoftware Jet
  • Shopify
  • ShareFlex
  • Amazon
  • API-first
  • Artikelkatalog
  • Außendienstanbindung
  • b2b-Webshop
  • b2c-Webshop
  • Backend
  • Belegarchiv
  • Cloud-native
  • Cross-Selling
  • eBay
  • E-Commerce Platform
  • E-Commerce-Prozesse
  • Einkaufswelten
  • ERP-Prozesse
  • Frontend
  • Geschenkgutscheine
  • Headless
  • Kampagnen
  • Landingpages
  • MACH-Technologien
  • Marktplatzanbindung
  • Microservice
  • Omnichannel
  • Online-Payment
  • Quick-Order
  • Responsive Darstellung
  • SCRUM
  • Ticketsystem
  • Webshop
  • Webshop-Software
  • Website
  • A/B-Tests
  • Affiliate Marketing
  • Besuchertracking
  • Content Marketing
  • Conversionrate
  • Cookieless Tracking
  • Cost-per-Action (CPA)
  • Cost-per-Click (CPC)
  • Cost-per-Impression (CPI)
  • Cost-per-Mille (CPM)
  • Display Advertising
  • E-Mail-Marketing
  • Funnel
  • Geotargeting
  • Google Ads
  • Google Analytics
  • Inbound Marketing
  • Influencer
  • Instagram
  • Keyword
  • Linkbuilding
  • Micro Conversion
  • Opt-in
  • Outbound
  • Page Speed
  • Paid Search
  • Retargeting
  • Server Site Tracking
  • Tracking
  • UTM-Parameter
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • Business
  • Automation
  • b2b
  • b2c
  • Business-Intelligence 
  • Consultant
  • Content-Management-System 
  • Customer Journey
  • Datenbank 
  • Debitoren
  • E-Commerce-Consultant
  • Employer Branding
  • ERP-System
  • Holacracy
  • Junior Consultant
  • Kreditoren
  • Leadership
  • Managing Director
  • Microsoft Dynamics
  • Business Central
  • NAV
  • Mobile Work
  • Online-Marketing-Consultant
  • SCRUM
  • Senior Consultant
  • Team Lead
  • Trainee 

Details

Firmenname und Produkte
Unser Name
Wenn wir von uns sprechen, dann als dc oder dc AG. Wir schreiben unseren Namen immer klein – auch am Satzanfang.​ Zusammengesetzte Begriffe mit dc bzw. dc AG schreiben wir ohne Bindestrich.

Unsere Produkte

Wenn wir von unserem Produkt dynamic commerce sprechen, verwenden wir die Beschreibung E-Commerce-Platform.​ Wenn wir von unserem Produkt dynamic content sprechen, verwenden wir die Beschreibung Website-Management.​

Unser Claim

Unser Claim unterstützt unsere Unternehmenskommunikation und steht für unser wichtigstes Ziel: Mittelständische Unternehmen digital erfolgreich zu machen.

dc Eigenschreibweisen

Wir schreiben b2b und b2c (und ähnliche Konstellationen) immer klein – auch am Satzanfang.​  Unsere Dienstleistungen bezeichnen wir als digital services – kleingeschrieben und ohne Bindestriche.​ Erfolgreiche Projekte bezeichnen wir als digital success stories - kleingeschrieben und ohne Bindestriche.​
Firmenname und Produkte

Unser Name

Wenn wir von uns sprechen, dann als dc oder dc AG.
Wir schreiben unseren Namen immer klein – auch am Satzanfang.​
Zusammengesetzte Begriffe mit dc bzw. dc AG schreiben wir ohne Bindestrich.
 

Unsere Produkte

Wenn wir von unserem Produkt dynamic commerce sprechen, verwenden wir die Beschreibung
E-Commerce-Platform.​ Wenn wir von unserem Produkt dynamic content sprechen, verwenden wir die Beschreibung Website-Management.
 

Unser Claim

Unser Claim unterstützt unsere Unternehmenskommunikation und steht für unser wichtigstes Ziel:
Mittelständische Unternehmen digital erfolgreich zu machen. 
 

dc Eigenschreibweisen

Wir schreiben b2b und b2c (und ähnliche Konstellationen) immer klein – auch am Satzanfang.​ 
Unsere Dienstleistungen bezeichnen wir als digital services – kleingeschrieben und ohne Bindestriche.​
Erfolgreiche Projekte bezeichnen wir als digital success stories - kleingeschrieben und ohne Bindestriche.​
Ansprache

Regel: Wir setzen auf du

In der öffentlichen Kommunikation setzen wir vollständig auf das du. 
In der persönlichen Kommunikation mit Mitarbeiter:innen und Partner:innen gilt: du-first. 
Bei Kund:innen starten wir in der Regel mit Sie und bieten das du an, wenn es sich anbietet.
Inklusive Sprache

Regel: Wir gendern neutral

Wir verwenden neutrale Begriffe statt des generischen Maskulinums:

 · Team​
 · Auszubildende


Ausnahme 1: Gender-Doppelpunkt

Ist eine neutrale Formulierung nicht vorhanden oder aus Platzgründen nicht möglich, verwenden wir den 
inklusiven Gender-Doppelpunkt: 

 · Kund:innen​
 · Follower:innen


Ausnahme 2: Headlines 

In Headlines (h1 und h2) verwenden wir aus SEO-Gründen bis auf Weiteres das generische Maskulinum.


Ausnahme 3: Long Copy 

In Blogbeiträgen und auf Landingpages nutzen wir aus SEO-Gründen neben neutralen Begriffen und dem 
Gender-Doppelpunkt auch die Paarform:

 · Kundinnen und Kunden​
 · Followerinnen und Follower
Zusammengesetzte Begriffe

Regel: Durchkoppeln 

Für die bessere Lesbarkeit verbinden wir zusammengesetzte Begriffe mit Bindestrichen (Durchkoppeln):  ​

· Content-Management-System​
· Webhosting-Optionen​


Ausnahme 1: alltäglich​e Begriffe [H3 - 21px]

Begriffe wie „Software“ sind mittlerweile so alltäglich, dass wir sie bei Wortverbindungen zusammen-
schreiben:
 
· Softwarelösung​
· Gutscheincode


Ausnahme 2: SEO

Bei klar deklarierten SEO-Texten richten wir uns nach den Vorschlägen der SEO-Analyse.


Ausnahme 3: dc

Zusammengesetzte Begriffe mit dc und dc AG schreiben immer wir ohne Bindestrich:

· dc Produkte​
· dc Kunden und Kundinnen​


Ausnahme 4: Fugenlaute

Begriffe mit Fugenlauten werden immer zusammengeschrieben:

 · Arbeitszeit
 · Seitenzahl


Ausnahme 5: Eigennamen, Berufsbezeichnungen & Marken 

Sobald es sich um Eigennamen, Berufsbezeichnungen oder Marken handelt, kann von dieser Regelung 
abgewichen werden:

· E-Commerce Consultant​
· Team Lead Sales​


Ausnahme 6: Adjektiv + Substantiv​ 

Begriffe aus einem Adjektiv und einem Substantiv werden getrennt geschrieben. Begriffe aus min. drei 
Wörtern werden durchgekoppelt:
 
 · Online Marketing
 · Social Media
 · Online-Marketing-Präsentation
 · Social-Media-Marketing


Ausnahme 7: Substantiv + Substantiv

Begriffe aus zwei Substantiven werden zusammengeschrieben oder mit Bindestrichen gekoppelt:
 
 · Schinkensemmel
 · Avocado-Sandwich
Übersetzung
Unsere Website, Broschüren und Präsentationen gibt es auf Deutsch und auf Englisch.
Bei Übersetzungen orientieren wir uns am Wording von Microsoft und verwenden amerikanisches Englisch.

Do´s and Don´ts

Verwendung von inklusiver Sprache
Richtige Verwendung unseres Namens und unserer Produktnamen.
Durchkoppeln bei Begriffen aus mindestens drei Wörtern
Keine Verwendung von inklusiver Sprache
Falsche Verwendung unseres Namens und unserer Produktnamen.
Falsche Schreibweise zusammengesetzter Wörter

Du benötigst Hilfe oder hast Fragen?

Deine Ansprechpartnerin

* Pflichtfeld