Welcher E-Commerce Studiengang ist der Richtige für mich?
Du hast Bock im E-Commerce durchzustarten und bist auf der Suche nach dem richtigen Einstieg? Wir zeigen dir die verschiedenen Studienmöglichkeiten.
Unsere E-Commerce Expert:innen setzen für unsere Kund:innen geile Projekte um und entwickeln die Online-Shops mit unserer Beratungsleistung weiter. Hier ist vor allem Know-how im E-Commerce, Online-Marketing, Usability und Projektmanagement notwendig um alle Themen im Blick zu haben. Aber wie wird man eigentlich zum Profi im E-Commerce? Eine gute Option für den Start in den Online-Handel ist ein Studium. Hier findest du Infos dazu, wie was wir anbieten, um Schüler:innen und Interessierte zu E-Commerce Pros zu machen.
E-Commerce Consulting in der Praxis
Unser Team berät unsere Kund:innen bei der Realsierung ihrer Strategie im Online Handel. Egal ob Direct-to-Consumer, Omnichannel und/oder b2b-Portal. Wir entwickeln eine individuelle E-Commerce Strategie und sorgen dafür, dass alle digitalen Kanälen echten Mehrwert bieten. Unsere E-Commerce Berater unterstützen sowohl bei der Einführung von Webshops, als auch bei der Optimierung von bestehenden E-Commerce Kanälen. Unsere Kund:innen erhalten regelmäßig Input zur Optimierung ihres Auftritts und werden über neue Entwicklungen & Trends informiert.
Durch ein E-Commerce Studium zum Profi
Was ist ein E-Commerce Studium?
Seit einigen Jahren gibt es mehrere Hochschulen, die die Ausbildung im E-Commerce fokussieren und den Entwicklungen im Onlinehandel damit Rechnung tragen. Hochschulen, Universitäten und andere Bildungsträger beiten sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an. Die Inhalte der Studiengänge variieren von Hochschule zu Hochschule, sind aber meist in diesem Spektrum zu finden:
- Strategieentwicklung: E-Commerce, Online-Marketing, Content, Usability
- Prozessmanagement: Analyse, Auswertung & Operative Umsetzung
- Mobile Systeme: Webanwendungen, Oberflächengestaltung, Programmierung
- Externe Partner:innen: Kommunikation & Zusammenarbeit
In vielen Studiengängen werden nicht nur die theoretischen Inhalte an der Hochschule vermittelt, sondern zusätzlich gemeinsam mit Partner:innen auch die Umsetzung in der Praxis betrachtet. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist vor allem für Studierende, die anschließend in die Unternehmenswelt einsteigen möchten, der optimalste Weg zu einer Entwicklung zum E-Commerce Profi.
Welche Studiengänge gibt es?
Die Inhalte der Studiengänge sind relativ ähnlich, doch die Art des Studiengangs kann flexibel gewählt werden. So können auf einer Range zwischen Vollzeit-Studium bis hinzu einem nebenberuflichem Studium neben einem Vollzeit-Job verschiedenen Optionen gewählt werden.
Durch die verschiedenen Optionen der Wahl des Studiengangs, kann man vor allem den Grad an Flexibilität und Praxisanteil selbst wählen und sich dadurch das passende System für die aktuelle Lebenssituation wählen. In allen verschiedenen Optionen unterstützt sowohl mit praktischem Know-how als auch mit finanziellen Anreizen für die Studierenden. Die konkrete Unterstützung variiert hier je nach gewähltem Modell.
Folgende Optionen bietet dc an:
- Duales Studium als Verbundstudium
- Duales Studium als Studium mit vertiefter Praxis
- Studium E-Commerce & Werkstudierende bei dc
- Nebenberufliches Studium / Weiterbildung
In allen von dc angebotenen Optionen ist ein großer Praxisanteil enthalten. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Studierenden stark in die tägliche Arbeitswelt integriert werden. Während des Onboardings erhalten alle neuen Kolleg:innen Einblicke in die Arbeitswelt von dc und bekommen in verschiedenen Trainigns, Mentorings und Coachings die passenden Inhalte vermittelt, sodass der Start in die Praxiswelt für beide Seiten gut funktioniert. Studierende sind vollwertige Team-Mitglieder, die möglichst eigenständig Aufgaben übernehmen, in Kundenprojekte einbezogen werden und wenn möglich sogar eigene Kunden betreuen.
Nice-to-know
Welche Arten bietet dc für ein Studium im E-Commerce an?
dc bietet verschiedene Optionen für deinen Start im E-Commerce an. Besonders häufig entscheiden sich Kolleg:innen für folgende Optionen
- Duales Studium als Verbundstudium
- Studium E-Commerce & Werkstudierende bei dc
- Nebenberufliches Studium / Weiterbildung
Sollte die richtige Option nicht dabei sein, gibt es auch die Möglichkeit eine Ausbildung im Bereich Kaufleute im E-Commerce bei dc zu beginnen oder als Quereinsteiger durchzustarten.
Mit welchen Partnern arbeitet dc zusammen?
Bei dc haben wir verschiedene Hochschulen und Anbieter, mit denen wir bereits länger zusammenarbeiten:
- IU Internationale Hochschule
- THWS Würzburg-Schweinfurt
- IHK für Oberfranken Bayreuth
- hochschule dual
Da es noch zahlreiche weitere Anbieter gibt, halten wir uns offen auch weitere Hochschulen, Universitäten und Bildungsträger in unsere Liste aufzunehmen.
Wie kannst du dich bewerben?
Als Voraussetzung für alle Bachelorstudiengänge gilt die (allgemeine) Hochschulereife und für Masterstudiengänge ist ein Bachelorstudiengang die Voraussetzung. Die Bewerbungsfristen der Hochschulen, Universitäten und Bildungsträgern variiert sehr stark.
Weitere Informationen zum Start der Studiengänge findest du hier:
dc ist vollständig flexibel und richtet sich sowohl bei Bewerbungsfristen als auch beim Beginn des Studiums nach den Hochschulen.
Neben verschiedenen Möglichkeiten des Studiums bieten wir bei dc auch eine Ausbildung Kaufleute im E-Commerce an. Alle Infos dazu findest du hier.